Navigation überspringen
  • BLOG
  • KREATIONEN
  • TERMINE
  • COMPAGNIE
  • MAPPING
Instagram Facebook YouTube Vimeo Newsletter
  • DE
  • EN

STILL

  • Tourdaten
  • Team
  • Förderung
  • Anmeldung
    zur Premiere
    am 27.+28.9.25

 

STILL

In Dialog mit dem Wald

STILL lädt das Publikum zu einer Reise in die Tiefen des Waldes ein., innezuhalten und die Pflanzen mit neuen Augen zu betrachten.

Am 27. & 28. September 2025 können die Besucher*innen eintauchen und horchen, sich in dem Wald in Loßbruch verlaufen und dabei Unerwartetes begegnen.

In einer Zeit, die von der Klimakrise und dem alarmierenden Verlust der Biodiversität geprägt ist, erforscht TheatreFragile über vier Jahreszeiten hinweg die verborgenen Geschichten der Natur und die Beziehung zwischen Menschen und Pflanzen. Eine Bespielung des Waldes ist aus dieser tiefgehenden Recherche entstanden. Sie verbindet moderne rituelle Masken, Musik und O-Töne von Pflanzen, Tieren und Menschen mit dem Wald selbst. Buchen und Eichen treten in den Dialog mit einer rätselhaften Gestalt. Klänge und Nebel bahnen sich ihren Weg durch die Gebüsche. Pilze wachsen, während eine Frau in den Ästen und Wurzeln nach einer verlorenen Zugehörigkeit zum Wald sucht. Ein anderer schmiedet Allianzen mit Käfern und Buchen.

Die immersive Inszenierung wird zu einem Raum transformativer Begegnung und wirft die Frage auf: Was wäre, wenn Pflanzen, Bäume und Moose nicht länger passive Kulissen, sondern gleichberechtigte Protagonisten auf der Bühne des Lebens wären? Unsichtbares wird sichtbar, ein neuer Aufmerksamkeitsrahmen wird geschaffen: Menschliche Kulturen existieren neben anderen Kulturen des Waldes.

Mit einem feinen, leisen Zugang zum „Lebendigen” erweitert STILL die Grenzen der Wahrnehmung und eröffnet neue Wege für die Beziehung zwischen Menschen und Pflanzen.

 

Team

Konzeption - Marianne Cornil und Luzie Ackers
Regie, Interview, Stimmcollagen - Marianne Cornil
Masken, Gestaltung - Luzie Ackers
Spiel - Francesco Matajcek, Lucy Flournoy, Luzie Ackers
Künstlerische Beratung - Lilli Döscher

Musikkomposition - Janko Hanushevsky
Klangkunst, Bioakustik, Klangwerkstatt Leitung - Lasse-Marc Riek
Medientechnik - Florian Mönks
Technik - Katja Akulenko

Szenografie - Janna Schaar
Kostümbild - Neitah Janzig, Luzie Ackers
Kostümbild Praktikum - Mathilde di Salvo CIlia
Filmische Dokumentation - Rosa Bukowski
Fotos - Max Krause, Birgit Sanders

Expertise Theaterwissenschaft/ plant study - Catherin Persing
Expertise Biologie Ökosystem - Hans-Dieter Wiesemann

Beratung Barrierefreiheit - Mathias Gräßlin

Produktion: Controlling - Marianne Döller
Produktionsleitung - Lea Beie
Aufnahmeleitung - Johannes Arndt
Öffentlichkeitsarbeit - Neurohr und Andrä, PR Agentur
Grafik - Silke Meyer
Buchhaltung - Lianne Mol

 

Förderung

Ministerium für Kultur und Wissenschaft

Fonds Darstellende Künste

Regionale Kulturförderung OWL NRW

mit der freundlichen Unterstützung von Lion's Club Detmold

 

in Kooperation mit

Wasserschloß Reelkirchen

Landesverband Lippe

 

 

Galerie

Navigation überspringen
  • BLOG
  • KREATIONEN
  • TERMINE
  • COMPAGNIE
  • MAPPING
  • ----------------
  • FACEBOOK
  • VIMEO
  • INSTAGRAM
  • ----------------
  • Newsletter
  • Spenden
  • ----------------
  • DE
  • EN
Instagram Facebook Youtube Vimeo
TheatreFragile
Newsletter . Spenden . Förderung . Kontakt
Impressum . Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um das Besucherverhalten auf der Website anonym zu messen Weitere Informationen